aktualisiert am
17.11.2020 13:39
Die Ernährung unserer
Papageien


Obst wird teilweise in dafür vorgesehenen
Halterungen angeboten, dadurch wird eine Futterverschwendung durch
herabfallendes Obst vermieden.

Keimfutter
Frische gekeimte Samen gelten zurecht als ein ganz vorzügliches
vitaminreiches und leicht verdauliches Futter für Vögel. Durch das keimen wird
der Vitamingehalt gesteigert. Außerdem werden durch das Keimen Kohlenhydrate
und Fette in gut verdauliche Stoffe überführt. Der Nährstoffgehalt im
keimenden Korn sinkt, so dass diesem Futter auch eine wesentliche Bedeutung
bei der Ernährung verfetteter Papageien zukommt. Bei der Herstellung von
Keimfutter ist auf Sauberkeit zu achten!!! Keimfutter sollte stets am Tag der
Herstellung verfüttert werden, um eine Verpilzung zu vermeiden.
Keimfutterzubereitung
(Fotos werden durch anklicken gross)
|
|
|
|
|
Papageien- Keimfuttermischung von Versele-Laga
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.Tag: Einweichen der Keimfuttermischung mit reichlich Wasser.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Zusatz von einem Vogeltrinkwasser -Desinfektionsmittel (z.b. Vanodine V18, oder Vetresan von V.P.Produkte) verhindert den Befall von Bakterien und Schimmelpilzen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2.+3.Tag: Gründliches durchspülen mit einem Sieb unter fliessendem kaltem Wasser.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4.Tag: Das Keimfutter kann jetzt verfüttert werden. So ist es am wertvollsten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4.Tag: Das Keimfutter kann jetzt verfüttert werden. So ist es am wertvollsten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5.Tag: Dieses Keimfutter ist schon zu stark gekeimt, es hat an Wert verloren, kann aber noch verfüttert werden.
|
|
|
|
|
|

Sonstiges
|
|
Körnermischfutter
Zur Fütterung meiner Papageien verwende ich eine Mischung aus jeweils einem Teil: Sonnenblumen gestreift (A) , Versele-Laga Prestige Papageien-Premium (B) , Versele-Laga Prestige Papageien-Zucht ohne Nüsse(C)
|
|
|
Weichfutter
Als Zusatz und Aufzuchtfutter kommt bei mir zur Zeit nur feuchtes Futter der Fa. Orlux zur Verwendung. Durch Probefütterungen hat sich gezeigt dass meine Papageien am liebsten dieses fertig mit Naturhonig angefeuchtetes Eifutter aufnehmen.
Orlux Gold patee Großsittiche und Papageien(D), Orlux Gold patee(E) und Orlux Tropical patee(F)
|
|
|
Sonstiges
Zur Versorgung mit Mineralien werden meinen Tieren verschiedene Taubensteine und Wesergarten Karottensaft mit Honig von Aldi angeboten.
|
|
|
Obst und Gemüse
Obst: Verschiedene Obstsorten wie Äpfel, Mandarinen, Orangen, Bananen, Birnen und Kirschen (auch mal mit Zweig).
Gemüse: Hauptsächlich Gurken und Karotten.
|
|
|
Gelbscheitelamazone
am Futternapf |
|
|
|